Entwicklung

eTapas-Autor*in werden

Voraussetzungen für eTapas-Autor*innen
Um eTapas veröffentlichen zu können, müssen Autor*innen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Erfahrungen im Umgang mit Lernplattformen
  • Einsatz einer Lernplattform aktiv im eigenen Unterricht
  • HTML-Erfahrung

Damit ein eTapa auch über mehrere Jahre verwendbar bleibt, sollte man tunlichst vermeiden, externe Ressourcen einzusetzen. Stattdessen empfiehlt es sich, die lernplattform-internen Aktivitäten und Ressourcen zu nutzen.

Vor der Veröffentlichung eines eTapas muss es aktiv im eigenen Unterricht getestet werden, um so eine erste Qualitätssicherung zu durchlaufen (passt der Umfang, ist alles verständlich formuliert, etc.)

Honorar

Wir sind der Ansicht, dass auch (oder gerade) die Erstellung von offenen Lernmaterialien honoriert werden muss. Daher können für die Erstellung eines eTapas 4 Einheiten nach dem lit b-Satz der Pädagogischen Hochschule als Honorar verrechnet werden. Derzeit (Stand 2020) sind das 65,00 EUR pro Einheit, also 260,00 EUR pro eTapas.

Die Abrechnung erfolgt als eEducation-Aktivität über ihre Schule. Nähere Informationen hierzu hat der*die eEducation-Koordinator*in Ihrer Schule. Für die Auszahlung benötigt die PHOOE ihre Stammdaten. Senden Sie das ausgefüllte Stammdatenblatt an sarah.abentheuer@eeducation.at und geben Sie in Kommunikation immer die ID der eEducation- Aktivität des eingereichten eTapas an.

Entwicklung eines eTapas

Die Entwicklung findet auf www.eduvidual.at statt. Alle genaueren Informationen (Anmeldung, Entwicklungsbereich, Kursvorlage etc.) finden Sie in DIESEM Dokument.