Nach Registrierung auf der Plattform ist eine Schule Member bei eEducation Austria.
Member.Schulen können durch die selbstreflektierte Dokumentation von Aktivitäten in kurzer Zeit den Experten-Status erhalten. Dazu ist es erforderlich, Aktivitäten zu erfassen (wenn der Fortschrittsbalken 100% erreicht hat, ist dieser Status erreicht).
Erreicht eine Member.Schule den Expert-Status während eines Schuljahrs, so wird dieser Status in das nächste Jahr übernommen. Alle erreichten Punktewerte werden mit Mitte Juli des Folgejahres wieder zurückgesetzt; zur Beibehaltung des Expert-Status müssen erneut Aktivitäten dokumentiert werden. Das bedeutet, dass Schulen, die Expert-Status haben und im laufenden Jahr keine Aktivitäten dokumentieren, ab Mitte Juli auf den Member-Status zurückfallen.
Vorteil durch den Expertstatus:
Expert.Schulen können auf erweiterte Ressourcen zugreifen, die für Projekte rund um die Steigerung digitaler Kompetenzen von Lehrkräften verwendet werden. Projekte können schulübergreifend angelegt sein. Es wird keine Anschaffung von Hardware finanziert.