Die Digitalisierung prägt Gesellschaften grundlegend.
Wie kann Medienbildung gelingen? Gelingensfaktoren • Stolpersteine • Strategien
Am 1. Oktober startet der europäische Cyber Security Month – ein Aktionsmonat, mit dem Ziel auf Gefahren und Risiken im Internet aufmerksam zu machen. Mit der kostenlosen…
Unter diesem Motto steht der wichtigste deutschsprachige Wettbewerb zur Politischen Bildung im Jahr 2022.
ISPA stellt weitere 5.000 Kinderbücher kostenlos zur Verfügung und fördert digitale Medienkompetenz – jetzt auch in ukrainischer Online-Ausgabe.
Um Pädagog:innen bei der Umsetzung des neuen Lehrplans zu unterstützen, hat Saferinternet.at eine Übungssammlung mit Anregungen für den Unterricht zusammengestellt.
Das Miteinander in Schulen durch Erzählen persönlicher Geschichten und unter Verwendung von spannenden, multimedialen Tools verbessern.
Die internationale Tagung ISSEP 2022 „Informatics in Schools“ findet heuer vom 26.9. bis 28.9.2022 an der TU Wien statt.
Mit 15.7. wird die Erfassungsfrist für Aktivitäten für heuer beendet.
Immer mehr Zeit verbringen wir in virtuellen Räumen.
Der MiniMOOC bespricht im Detail inhaltliche Schwerpunkte des neuen Pflichtgegenstands "Digitale Grundbildung" und hilft Lehrpersonen so, von der Verbindlichen Übung auf den…
Zum 22. Mal findet heuer der medienpädagogische Wettbewerb media literacy award [mla] statt.