Einsatz der Lernplattform zu Klima, Klimawandel und Klimaschutz
Das Vienna Center for Logic and Algorithms (VCLA) an der Technischen Universität Wien will das größte menschliche Sortiernetzwerk schaffen und damit einen Weltrekord…
Der Trailer zu MOOC ist online!
Mystery Challenge: Klassenvideo drehen & Ausflüge für die ganze Klasse gewinnen
Smartphones, Tablets und PCs sind heute in Job und Alltag unverzichtbar. Doch der richtige Umgang will früh gelernt sein. tirol.ORF.at nahm die Woche der Medienkompetenz zum…
Am Dienstag, den 25. September 2018 fand ganztägig das Zentrale Vernetzungstreffen der NMS eLearning Koordinatorinnen und Koordinatoren an der Pädagogischen Hochshcule…
IBM Österreich und der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger haben die erste österreichische Gaming-App veröffentlicht, die Kinder von 11 bis 14 Jahren…
In Zusammenarbeit mit IBM und der Österreichischen Computer Gesellschaft hat das Future Learning Lab Wien ein Workshop-Programm zum informatischen Denken und Programmieren für…
28. Juni, TU Wien, Stefan Szeider und Agata Ciabattoni begrüßte die Preisträger des Videowettbewerbs, Algorithmen in 60 Sekunden ", der die Preisträger und TeilnehmerInnen des…
Im Mai und Juni sind alle Interessierten, besonders Schülerinnen und Schüler, eingeladen, bei sechs Forschungsprojekten mitzuforschen.
Das Vienna Center for Logic and Algorithms des TU Wien prämiert kurze Video-Antworten auf
große Fragen über die Zukunft unserer digitalen Welt.
Einen ganzen Tag lang sind die 24 Schüler aus Graz in die Rolle von Filmemachern geschlüpft. Sie haben im Rahmen des Safer Internet Aktions-Monats 2017 einen Video-Workshop…