VS Hopfgarten i. Def.
Schule:
VS Hopfgarten i. Def.
Straße:
Dorf 79
PLZ:
9961
Ort:
Hopfgarten in Defereggen
Schulkennzahl:
707191
Schultyp:
VS
Anzahl Klassen:
2
Titel:
VD
Vorname:
Ulrich
Nachname:
Hopfgartner
Schuljahr 2024/25
Einsatz digitaler Medien im Unterricht
- 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
Entwickeln und Erproben von E-Learning-Szenarien
- 16 Erproben eines eTapas oder digi.komp-Beispiels mit Feedback
Einsatz innovativer Lerntechnologien
- 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie
Einsatz innovativer und inklusiver Lehrmethoden
- 18 Einsatz handlungsorientierter Lehrmethoden
Schulübergreifende Kooperation
- 21 Teilnahme an SCHÜLF einer Partnerschule
Schulentwicklung
- 32 Ausrichtung einer pädagogischen Konferenz oder SCHILF zu digital-unterstützter Fachdidaktik bzw. zu Medienbildung oder Mediendidaktik
Erwerb digitaler Kompetenzen
- 34 Teilnahme an mehrtägigen (Online-)Fortbildungs-Veranstaltungen
Aktive Verbreitung von E-Learning in der Bildungslandschaft
- 38 Berichterstattung über digital-unterstützte Fachdidaktik in sozialen Medien und im Internet
KI - Künstliche Intelligenz
Sonderbadge
- 45 Open Badge (Aktivität zur digital-unterstützten Fachdidaktik, die nicht in der Liste erscheint und selbst definiert wird)
Schuljahr 2023/24
Einsatz digitaler Medien im Unterricht
- 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
Entwickeln und Erproben von E-Learning-Szenarien
- 16 Erproben eines eTapas oder digi.komp-Beispiels mit Feedback
Einsatz innovativer Lerntechnologien
- 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie
Einsatz innovativer und inklusiver Lehrmethoden
- 18 Einsatz handlungsorientierter Lehrmethoden
Schulübergreifende Kooperation
- 21 Teilnahme an SCHÜLF einer Partnerschule
Schulentwicklung
- 32 Ausrichtung einer pädagogischen Konferenz oder SCHILF zu digital-unterstützter Fachdidaktik bzw. zu Medienbildung oder Mediendidaktik
Erwerb digitaler Kompetenzen
- 34 Teilnahme an mehrtägigen (Online-)Fortbildungs-Veranstaltungen
Aktive Verbreitung von E-Learning in der Bildungslandschaft
- 38 Berichterstattung über digital-unterstützte Fachdidaktik in sozialen Medien und im Internet
Sonderbadge
- 45 Open Badge (Aktivität zur digital-unterstützten Fachdidaktik, die nicht in der Liste erscheint und selbst definiert wird)
Schuljahr 2022/23
Einsatz digitaler Medien im Unterricht
- 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
Entwickeln und Erproben von E-Learning-Szenarien
- 16 Erproben eines eTapas oder digi.komp-Beispiels mit Feedback
Einsatz innovativer Lerntechnologien
- 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie
Einsatz innovativer und inklusiver Lehrmethoden
- 18 Einsatz handlungsorientierter Lehrmethoden
Schulübergreifende Kooperation
- 21 Teilnahme an SCHÜLF einer Partnerschule
Schulentwicklung
- 32 Ausrichtung einer pädagogischen Konferenz oder SCHILF zu digital-unterstützter Fachdidaktik bzw. zu Medienbildung oder Mediendidaktik
Erwerb digitaler Kompetenzen
- 34 Teilnahme an mehrtägigen (Online-)Fortbildungs-Veranstaltungen
Aktive Verbreitung von E-Learning in der Bildungslandschaft
- 38 Berichterstattung über digital-unterstützte Fachdidaktik in sozialen Medien und im Internet
Sonderbadge
- 45 Open Badge (Aktivität zur digital-unterstützten Fachdidaktik, die nicht in der Liste erscheint und selbst definiert wird)
Schuljahr 2021/22
Einsatz digitaler Medien im Unterricht
- 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
Einsatz innovativer Lerntechnologien
- 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie
Einsatz innovativer und inklusiver Lehrmethoden
- 18 Einsatz handlungsorientierter Lehrmethoden
Schulübergreifende Kooperation
- 20 Durchgeführte Aktivität mit einer Partnerschule (für beide Schulen)
Schuljahr 2020/21
Einsatz digitaler Medien im Unterricht
- 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
Einsatz innovativer Lerntechnologien
- 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie
Einsatz innovativer und inklusiver Lehrmethoden
- 18 Einsatz handlungsorientierter Lehrmethoden
Schuljahr 2019/20
Einsatz digitaler Medien im Unterricht
- 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
- 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
Einsatz innovativer Lerntechnologien
- 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie
Einsatz innovativer und inklusiver Lehrmethoden
- 18 Einsatz handlungsorientierter Lehrmethoden
Schulentwicklung
- 32 Ausrichtung einer pädagogischen Konferenz oder SCHILF zu digital-unterstützter Fachdidaktik bzw. zu Medienbildung oder Mediendidaktik