MS Kitzbühel
Schule:
MS Kitzbühel
Straße:
Traunsteinerweg 13
PLZ:
6370
Ort:
Kitzbühel
Schulkennzahl:
704042
Schultyp:
MS/HS
Anzahl Klassen:
12
Titel:
Dipl.-Päd
Vorname:
Gabriela
Nachname:
Bachler
Homepage:
Anmerkungen:
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/d4d665303699c53c12f514fe1dfadb91.png)
Schuljahr 2024/25
Noch keine Badges vorhandenSchuljahr 2023/24
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/929075d927e7777c78319a0b24e353c5.png)
Einsatz digitaler Medien im Unterricht
- 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
- 05 Anbieten einer IT-Zertifikatsprüfung
- 06 Durchgeführte Safer-Internet-Aktivität durch schuleigene Lehrkraft
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/297fe649efc17aecb778674a1f1b7d6c.png)
Entwickeln und Erproben von E-Learning-Szenarien
- 17 Erstellung oder Überarbeitung eines eTapas oder digikomp-Beispiels
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/fe51313bb8f683c9e4728524ceb7c5c0.png)
Einsatz innovativer Lerntechnologien
- 19 Einsatz innovativer Lerntechnologie
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/852434c01a9bd456d42b9856006490e5.png)
Schulübergreifende Kooperation
- 22 Durchgeführte Aktivität mit einer Partnerschule (für beide Schulen)
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/75bd58460b616f29a2517eef130af475.png)
Schulentwicklung
- 26 Schaffung eines schulautonomen Informatik- bzw. Medienschwerpunkts (mindestens 2, maximal 6 Wochenstunden pro Schultyp)
- 33 Abhaltung einer SCHILF für den Lehrkörper
- 34 Teilnahme an nationalen/internationalen Veranstaltungen/Tagungen
Schuljahr 2022/23
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/929075d927e7777c78319a0b24e353c5.png)
Einsatz digitaler Medien im Unterricht
- 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
- 05 Anbieten einer IT-Zertifikatsprüfung
- 06 Durchgeführte Safer-Internet-Aktivität durch schuleigene Lehrkraft
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/297fe649efc17aecb778674a1f1b7d6c.png)
Entwickeln und Erproben von E-Learning-Szenarien
- 17 Erstellung oder Überarbeitung eines eTapas oder digikomp-Beispiels
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/fe51313bb8f683c9e4728524ceb7c5c0.png)
Einsatz innovativer Lerntechnologien
- 19 Einsatz innovativer Lerntechnologie
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/852434c01a9bd456d42b9856006490e5.png)
Schulübergreifende Kooperation
- 22 Durchgeführte Aktivität mit einer Partnerschule (für beide Schulen)
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/75bd58460b616f29a2517eef130af475.png)
Schulentwicklung
- 26 Schaffung eines schulautonomen Informatik- bzw. Medienschwerpunkts (mindestens 2, maximal 6 Wochenstunden pro Schultyp)
Schuljahr 2021/22
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/929075d927e7777c78319a0b24e353c5.png)
Einsatz digitaler Medien im Unterricht
- 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
- 05 Anbieten einer IT-Zertifikatsprüfung
- 06 Durchgeführte Safer-Internet-Aktivität durch schuleigene Lehrkraft
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/fe51313bb8f683c9e4728524ceb7c5c0.png)
Einsatz innovativer Lerntechnologien
- 19 Einsatz innovativer Lerntechnologie
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/852434c01a9bd456d42b9856006490e5.png)
Schulübergreifende Kooperation
- 22 Durchgeführte Aktivität mit einer Partnerschule (für beide Schulen)
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/75bd58460b616f29a2517eef130af475.png)
Schulentwicklung
- 33 Abhaltung einer SCHILF für den Lehrkörper
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/b9ab977ffe41d885ecb7919f5d30660b.png)
Erwerb digitaler Kompetenzen
- 37 Maßnahme um Junglehrer:innen im ersten Dienstjahr digital fit zu machen
Schuljahr 2020/21
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/929075d927e7777c78319a0b24e353c5.png)
Einsatz digitaler Medien im Unterricht
- 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
- 03 Durchgeführter Einsatz eines digi.komp-Beispiels, eines eTapas oder OER-Materials
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/297fe649efc17aecb778674a1f1b7d6c.png)
Entwickeln und Erproben von E-Learning-Szenarien
- 17 Erstellung oder Überarbeitung eines eTapas oder digikomp-Beispiels
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/fe51313bb8f683c9e4728524ceb7c5c0.png)
Einsatz innovativer Lerntechnologien
- 19 Einsatz innovativer Lerntechnologie
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/75bd58460b616f29a2517eef130af475.png)
Schulentwicklung
- 26 Schaffung eines schulautonomen Informatik- bzw. Medienschwerpunkts (mindestens 2, maximal 6 Wochenstunden pro Schultyp)
- 33 Abhaltung einer SCHILF für den Lehrkörper
Schuljahr 2019/20
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/929075d927e7777c78319a0b24e353c5.png)
Einsatz digitaler Medien im Unterricht
- 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
- 03 Durchgeführter Einsatz eines digi.komp-Beispiels, eines eTapas oder OER-Materials
- 05 Anbieten einer IT-Zertifikatsprüfung
- 06 Durchgeführte Safer-Internet-Aktivität durch schuleigene Lehrkraft
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/297fe649efc17aecb778674a1f1b7d6c.png)
Entwickeln und Erproben von E-Learning-Szenarien
- 17 Erstellung oder Überarbeitung eines eTapas oder digikomp-Beispiels
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/fe51313bb8f683c9e4728524ceb7c5c0.png)
Einsatz innovativer Lerntechnologien
- 19 Einsatz innovativer Lerntechnologie
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/75bd58460b616f29a2517eef130af475.png)
Schulentwicklung
- 26 Schaffung eines schulautonomen Informatik- bzw. Medienschwerpunkts (mindestens 2, maximal 6 Wochenstunden pro Schultyp)
- 29 Ausarbeitung einer eEducation-Strategie für den Standort
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/3af22c457279cabe7cb4c801a09739e1.png)
Sonderbadge
- 50 Open Badge (Aktivität zur digital-unterstützten Fachdidaktik, die nicht in der Liste erscheint und selbst definiert wird)
Schuljahr 2018/19
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/929075d927e7777c78319a0b24e353c5.png)
Einsatz digitaler Medien im Unterricht
- 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
- 03 Durchgeführter Einsatz eines digi.komp-Beispiels, eines eTapas oder OER-Materials
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/297fe649efc17aecb778674a1f1b7d6c.png)
Entwickeln und Erproben von E-Learning-Szenarien
- 17 Erstellung oder Überarbeitung eines eTapas oder digikomp-Beispiels
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/fe51313bb8f683c9e4728524ceb7c5c0.png)
Einsatz innovativer Lerntechnologien
- 19 Einsatz innovativer Lerntechnologie
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/75bd58460b616f29a2517eef130af475.png)
Schulentwicklung
- 26 Schaffung eines schulautonomen Informatik- bzw. Medienschwerpunkts (mindestens 2, maximal 6 Wochenstunden pro Schultyp)
- 29 Ausarbeitung einer eEducation-Strategie für den Standort
- 34 Teilnahme an nationalen/internationalen Veranstaltungen/Tagungen
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/3af22c457279cabe7cb4c801a09739e1.png)
Sonderbadge
- 50 Open Badge (Aktivität zur digital-unterstützten Fachdidaktik, die nicht in der Liste erscheint und selbst definiert wird)
Schuljahr 2017/18
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/929075d927e7777c78319a0b24e353c5.png)
Einsatz digitaler Medien im Unterricht
- 03 Durchgeführter Einsatz eines digi.komp-Beispiels, eines eTapas oder OER-Materials
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/297fe649efc17aecb778674a1f1b7d6c.png)
Entwickeln und Erproben von E-Learning-Szenarien
- 17 Erstellung oder Überarbeitung eines eTapas oder digikomp-Beispiels
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/75bd58460b616f29a2517eef130af475.png)
Schulentwicklung
- 26 Schaffung eines schulautonomen Informatik- bzw. Medienschwerpunkts (mindestens 2, maximal 6 Wochenstunden pro Schultyp)
- 29 Ausarbeitung einer eEducation-Strategie für den Standort
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/b9ab977ffe41d885ecb7919f5d30660b.png)
Erwerb digitaler Kompetenzen
- 37 Maßnahme um Junglehrer:innen im ersten Dienstjahr digital fit zu machen
Schuljahr 2016/17
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/929075d927e7777c78319a0b24e353c5.png)
Einsatz digitaler Medien im Unterricht
- 03 Durchgeführter Einsatz eines digi.komp-Beispiels, eines eTapas oder OER-Materials
- 06 Durchgeführte Safer-Internet-Aktivität durch schuleigene Lehrkraft
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/297fe649efc17aecb778674a1f1b7d6c.png)
Entwickeln und Erproben von E-Learning-Szenarien
- 17 Erstellung oder Überarbeitung eines eTapas oder digikomp-Beispiels
- 18 Erproben eines eTapas oder digikomp-Beispiels mit Feedback
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/fe51313bb8f683c9e4728524ceb7c5c0.png)
Einsatz innovativer Lerntechnologien
- 19 Einsatz innovativer Lerntechnologie
![](/fileadmin/uploads/tx_eeducation/badgecategory/75bd58460b616f29a2517eef130af475.png)
Schulentwicklung
- 26 Schaffung eines schulautonomen Informatik- bzw. Medienschwerpunkts (mindestens 2, maximal 6 Wochenstunden pro Schultyp)
- 29 Ausarbeitung einer eEducation-Strategie für den Standort
- 34 Teilnahme an nationalen/internationalen Veranstaltungen/Tagungen