VS Breitenlee

Schule
Schule:
VS Breitenlee
Straße:
Schukowitzgasse 89
PLZ:
1220
Ort:
Wien
Schulkennzahl:
922021
Schultyp:
VS
Anzahl Klassen:
15
Schulleiter:in
Titel:
VDin
Vorname:
Barbara
Nachname:
Fasching
Kontaktperson für eEducation
Titel:
BEd
Vorname:
Denise
Nachname:
Virgl
Zusatzinformationen
Anmerkungen:
Schon in der Volksschule sollen die Kinder durch einen sinnvollen Einsatz an die neuen Medien herangeführt, digitale und informatische Kompetenzen vermittelt und gleichzeitig individuelle Lernprozesse unterstützt werden. An unserer Schule werden vermehrt digitale Lerntools und Geräte in verschiedenen Unterrichtseinheiten eingesetzt. Seit einigen Jahren sind wir eine it@vs-Leuchtturm-Schule. Im Schuljahr 2016/17 wurden wir als eEducation-Expert-Schule ausgezeichnet. Wir freuen uns über diese Auszeichnung!
 

Schuljahr 2024/25

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
  • 03 Einsatz eines digi.komp-Beispiels und/oder eines eTapas
  • 06 Durchgeführte Safer-Internet-Aktivität durch schuleigene Lehrkraft
Einsatz innovativer Lerntechnologien
  • 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie
Einsatz innovativer und inklusiver Lehrmethoden
  • 18 Einsatz handlungsorientierter Lehrmethoden
Erwerb digitaler Kompetenzen
  • 34 Maßnahme, um Junglehrer:innen im ersten Dienstjahr digital fit zu machen
Sonderbadge
  • 46 Open Badge (Aktivität zur digital-unterstützten Fachdidaktik, die nicht in der Liste erscheint und selbst definiert wird)

Schuljahr 2023/24

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
  • 06 Durchgeführte Safer-Internet-Aktivität durch schuleigene Lehrkraft
Einsatz innovativer Lerntechnologien
  • 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie
Einsatz innovativer und inklusiver Lehrmethoden
  • 18 Einsatz handlungsorientierter Lehrmethoden
Schulentwicklung
  • 32 Organisation einer Info-Veranstaltung für Eltern
Erwerb digitaler Kompetenzen
  • 35 Teilnahme an mehrtägigen (Online-)Fortbildungs-Veranstaltungen
  • 36 Teilnahme an komprimierten (Online-)Fortbildungs-Veranstaltungen
Sonderbadge
  • 46 Open Badge (Aktivität zur digital-unterstützten Fachdidaktik, die nicht in der Liste erscheint und selbst definiert wird)

Schuljahr 2022/23

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
  • 06 Durchgeführte Safer-Internet-Aktivität durch schuleigene Lehrkraft
Einsatz innovativer Lerntechnologien
  • 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie
Einsatz innovativer und inklusiver Lehrmethoden
  • 18 Einsatz handlungsorientierter Lehrmethoden
Schulentwicklung
  • 32 Organisation einer Info-Veranstaltung für Eltern
Aktive Verbreitung von E-Learning in der Bildungslandschaft
  • 41 Veranstalten eines regionalen/nationalen/internationalen Netzwerktreffens im Bereich IT/digital-unterstützter Fachdidaktik
Sonderbadge
  • 46 Open Badge (Aktivität zur digital-unterstützten Fachdidaktik, die nicht in der Liste erscheint und selbst definiert wird)

Schuljahr 2021/22

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
Einsatz innovativer Lerntechnologien
  • 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie
Einsatz innovativer und inklusiver Lehrmethoden
  • 18 Einsatz handlungsorientierter Lehrmethoden
Schulentwicklung
  • 32 Organisation einer Info-Veranstaltung für Eltern
Erwerb digitaler Kompetenzen
  • 34 Maßnahme, um Junglehrer:innen im ersten Dienstjahr digital fit zu machen
  • 35 Teilnahme an mehrtägigen (Online-)Fortbildungs-Veranstaltungen
  • 36 Teilnahme an komprimierten (Online-)Fortbildungs-Veranstaltungen
Sonderbadge
  • 46 Open Badge (Aktivität zur digital-unterstützten Fachdidaktik, die nicht in der Liste erscheint und selbst definiert wird)

Schuljahr 2020/21

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
Einsatz innovativer Lerntechnologien
  • 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie
Schulübergreifende Kooperation
  • 22 Organisation und Durchführung einer SCHÜLF mit Partnerschule(n)
Schulentwicklung
  • 32 Organisation einer Info-Veranstaltung für Eltern
Erwerb digitaler Kompetenzen
  • 35 Teilnahme an mehrtägigen (Online-)Fortbildungs-Veranstaltungen
  • 36 Teilnahme an komprimierten (Online-)Fortbildungs-Veranstaltungen
Aktive Verbreitung von E-Learning in der Bildungslandschaft
  • 42 Teilnahme an nationalen/internationalen Wettbewerben im Bereich IT/digital-unterstützter Fachdidaktik
Sonderbadge
  • 46 Open Badge (Aktivität zur digital-unterstützten Fachdidaktik, die nicht in der Liste erscheint und selbst definiert wird)

Schuljahr 2019/20

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
Einsatz innovativer Lerntechnologien
  • 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie
Schulübergreifende Kooperation
  • 22 Organisation und Durchführung einer SCHÜLF mit Partnerschule(n)
Schulentwicklung
  • 31 Teilnahme an nationalen/internationalen Veranstaltungen/Tagungen
Erwerb digitaler Kompetenzen
  • 35 Teilnahme an mehrtägigen (Online-)Fortbildungs-Veranstaltungen
Aktive Verbreitung von E-Learning in der Bildungslandschaft
  • 42 Teilnahme an nationalen/internationalen Wettbewerben im Bereich IT/digital-unterstützter Fachdidaktik
Sonderbadge
  • 46 Open Badge (Aktivität zur digital-unterstützten Fachdidaktik, die nicht in der Liste erscheint und selbst definiert wird)

Schuljahr 2018/19

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
  • 03 Einsatz eines digi.komp-Beispiels und/oder eines eTapas
Schulübergreifende Kooperation
  • 22 Organisation und Durchführung einer SCHÜLF mit Partnerschule(n)
Schulentwicklung
  • 31 Teilnahme an nationalen/internationalen Veranstaltungen/Tagungen
Erwerb digitaler Kompetenzen
  • 34 Maßnahme, um Junglehrer:innen im ersten Dienstjahr digital fit zu machen
  • 35 Teilnahme an mehrtägigen (Online-)Fortbildungs-Veranstaltungen
Aktive Verbreitung von E-Learning in der Bildungslandschaft
  • 42 Teilnahme an nationalen/internationalen Wettbewerben im Bereich IT/digital-unterstützter Fachdidaktik
Sonderbadge
  • 46 Open Badge (Aktivität zur digital-unterstützten Fachdidaktik, die nicht in der Liste erscheint und selbst definiert wird)

Schuljahr 2017/18

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
  • 06 Durchgeführte Safer-Internet-Aktivität durch schuleigene Lehrkraft
Einsatz innovativer Lerntechnologien
  • 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie
Schulübergreifende Kooperation
  • 22 Organisation und Durchführung einer SCHÜLF mit Partnerschule(n)
Schulentwicklung
  • 31 Teilnahme an nationalen/internationalen Veranstaltungen/Tagungen
  • 32 Organisation einer Info-Veranstaltung für Eltern
Erwerb digitaler Kompetenzen
  • 34 Maßnahme, um Junglehrer:innen im ersten Dienstjahr digital fit zu machen
  • 36 Teilnahme an komprimierten (Online-)Fortbildungs-Veranstaltungen
Sonderbadge
  • 46 Open Badge (Aktivität zur digital-unterstützten Fachdidaktik, die nicht in der Liste erscheint und selbst definiert wird)

Schuljahr 2016/17

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
Einsatz innovativer und inklusiver Lehrmethoden
  • 18 Einsatz handlungsorientierter Lehrmethoden
Schulübergreifende Kooperation
  • 22 Organisation und Durchführung einer SCHÜLF mit Partnerschule(n)
Aktive Verbreitung von E-Learning in der Bildungslandschaft
  • 39 Berichterstattung über digital-unterstützten Unterricht in sozialen Medien und im Internet