Höhere technische Bundeslehranstalt "LiTEC Linzer Technikum"

Schule
Schule:
Höhere technische Bundeslehranstalt "LiTEC Linzer Technikum"
Straße:
Paul-Hahn-Straße 4
PLZ:
4020
Ort:
Linz, Donau
Schulkennzahl:
401467
Schultyp:
HTL
Anzahl Klassen:
65
Schulleiter:in
Titel:
Vorname:
Anja
Nachname:
Weiermann
Kontaktperson für eEducation
Titel:
Vorname:
Elisabeth
Nachname:
Hackhofer
Zusatzinformationen
Homepage:
Anmerkungen:
 

Schuljahr 2025/26

Noch keine Badges vorhanden

Schuljahr 2024/25

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
  • 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
Medienpädagogik
  • 08 Aufgreifen aktuell relevanter Themen der Pop-/Jugend - und Kinderkulturen
  • 11 Einreichen einzelner medienpädagogischer Unterrichtsprojekte bei Wettbewerben
  • 12 Öffentliche Präsentation von medienpädagogischen Unterrichtsprojekten (in Präsenz)
  • 14 Medienpädagogische Kooperationsprojekte mit externen Expert:innen
Einsatz innovativer Lerntechnologien
  • 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie
Einsatz innovativer und inklusiver Lehrmethoden
  • 18 Einsatz handlungsorientierter Lehrmethoden
Schulentwicklung
  • 31 Teilnahme an nationalen/internationalen Veranstaltungen/Tagungen
  • 33 Aktivität zur Förderung von Gleichstellung und Geschlechterpädagogik im Zusammenhang mit dem Erwerb von digitalen/informatischen Kompetenzen

Schuljahr 2023/24

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
  • 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
  • 03 Einsatz eines digi.komp-Beispiels und/oder eines eTapas
  • 04 Absolvierung des digi.checks4, 8 oder 12 durch mindestens 50% aller Schüler:innen einer Klasse
Einsatz innovativer Lerntechnologien
  • 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie
Einsatz innovativer und inklusiver Lehrmethoden
  • 18 Einsatz handlungsorientierter Lehrmethoden
Schulentwicklung
  • 33 Aktivität zur Förderung von Gleichstellung und Geschlechterpädagogik im Zusammenhang mit dem Erwerb von digitalen/informatischen Kompetenzen
Aktive Verbreitung von E-Learning in der Bildungslandschaft
  • 42 Teilnahme an nationalen/internationalen Wettbewerben im Bereich IT/digital-unterstützter Fachdidaktik
KI - Künstliche Intelligenz
  • 44 KI-Integration (direkte Aktivität zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Unterricht)