VS Innerweerberg-SZ

Schule
Schule:
VS Innerweerberg-SZ
Straße:
Innerweerberg 10
PLZ:
6133
Ort:
Weerberg
Schulkennzahl:
709181
Schultyp:
VS
Anzahl Klassen:
2
Schulleiter:in
Titel:
Vorname:
Vera
Nachname:
Splechtna
Kontaktperson für eEducation
Titel:
Vorname:
Vera
Nachname:
Splechtna
Zusatzinformationen
Homepage:
Anmerkungen:
Pädagogisch didaktisches Konzept für die Digitalisierungsoffensive „Bildung“4.0 – Tirol lernt digital“
der VS Innerweerberg 2019

Einsatz der iPads in folgenden Bereichen:

- Forscheraufträge zu allen naturwissenschaftlichen Gebieten
- Erstellen kleiner Referate
- Befüllung digitaler / interaktiver Arbeitsblätter mit Selbstkontrolle
- bewusstes und sensibles Heranführen an die Möglichkeiten aber auch Gefahren des Internets
- digitale interaktive Quizspiele im Team
- eigenverantwortliches Beschaffen von Bildungsinhalten im OL (offenes Lernen) sowie die Umsetzung und Anwendung derselben
- Internet als neues Medium erfahren ( z.Bsp. als Alternative zur Papierausgabe - Zeitung )
- Anwendung für die Erfüllung der Arbeitsaufträge zu SQA Rechtschreiben

Geplant:
- LeOn im neuen Schuljahr

fixe Teilnahme an SchülF im Schuljahr 2019/20 mit VS Stans:


 

Schuljahr 2024/25

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
  • 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
  • 03 Einsatz eines digi.komp-Beispiels und/oder eines eTapas
Schulübergreifende Kooperation
  • 21 Teilnahme an SCHÜLF einer Partnerschule

Schuljahr 2023/24

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
  • 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesam
  • 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
  • 03 Einsatz eines digi.komp-Beispiels und/oder eines eTapas
Schulübergreifende Kooperation
  • 21 Teilnahme an SCHÜLF einer Partnerschule

Schuljahr 2022/23

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • 02 Schulweite Nutzung eine
  • 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
  • 03 Einsatz eines digi.komp-Beispiels und/oder eines eTapas
Einsatz innovativer Lerntechnologien
  • 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie

Schuljahr 2021/22

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
Einsatz innovativer Lerntechnologien
  • 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie

Schuljahr 2020/21

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
  • 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
  • 03 Einsatz eines digi.komp-Beispiels und/oder eines eTapas
Schulübergreifende Kooperation
  • 21 Teilnahme an SCHÜLF einer Partnerschule
Schulentwicklung
  • 32 Organisation einer Info-Veranstaltung für Eltern
Erwerb digitaler Kompetenzen
  • 36 Teilnahme an komprimierten (Online-)Fortbildungs-Veranstaltungen