Information zu einem Lehrberuf
Anwenden

Anmerkungen

Information zu einem Lehrberuf Informationen zu einem Lehrberuf einholen und in einem Dokument zusammenfassen.

 

Bearbeite das Beispiel im Browser!

Dauer(in Unterrichtseinheiten)
1 Unterrichtsstunde
relevante Deskriptoren
AHS Unterstufe, Mittelschule > Verbindliche Übung - Digitale Grundbildung - Gesellschaftliche Aspekte von Medienwandel und Digitalisierung > Digitalisierung im Alltag:
- können die Nutzung digitaler Geräte in ihrem persönlichen Alltag gestalten
AHS Unterstufe, Mittelschule > Verbindliche Übung - Digitale Grundbildung - Gesellschaftliche Aspekte von Medienwandel und Digitalisierung > Chancen und Grenzen der Digitalisierung :
- kennen wichtige Anwendungsgebiete der Informationstechnologie und informationstechnologische Berufe
AHS Unterstufe, Mittelschule > Verbindliche Übung - Digitale Grundbildung - Informations-, Daten- und Medienkompetenz > Suchen und finden :
- formulieren ihre Bedürfnisse für die Informationssuche
- planen zielgerichtet und selbstständig die Suche nach Informationen, Daten und digitalen Inhalten mit Hilfe geeigneter Strategien und Methoden (z.B. Suchbegriffe), passender Werkzeuge bzw. nützlicher Quellen
AHS Unterstufe, Mittelschule > Verbindliche Übung - Digitale Grundbildung - Informations-, Daten- und Medienkompetenz > Vergleichen und bewerten:
- wenden Kriterien an, um die Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit von Quellen zu bewerten (Quellenkritik, Belegbarkeit von Wissen)
AHS Unterstufe, Mittelschule > Verbindliche Übung - Digitale Grundbildung - Informations-, Daten- und Medienkompetenz > Organisieren:
- speichern Informationen, Daten und digitale Inhalte sowohl im passenden Format als auch in einer sinnvollen Struktur, in der diese gefunden und verarbeitet werden können
AHS Unterstufe, Mittelschule > Verbindliche Übung - Digitale Grundbildung - Betriebssysteme und Standard-Anwendungen > Grundlagen des Betriebssystems:
- nutzen die zum Normalbetrieb notwendigen Funktionen eines Betriebssystems einschließlich des Dateimanagements sowie der Druckfunktion
AHS Unterstufe, Mittelschule > Verbindliche Übung - Digitale Grundbildung - Betriebssysteme und Standard-Anwendungen > Textverarbeitung:
- geben Texte zügig ein
- strukturieren und formatieren Texte unter Einbeziehung von Bildern, Grafiken und anderen Objekten
- führen Textkorrekturen durch (ggf. unter Zuhilfenahme von Überarbeitungsfunktionen, Rechtschreibprüfung oder Wörterbuch)
Schulstufe
8
Lizenzierung
Creative Commons cc-by