Internationaler Programmierwettbewerb für Schüler
Im Fokus der vom BMB unterstützten Initiative PLAYMIT, steht die „Bildung für die Praxis“.
Von 20. bis 21. März 2018 fanden an der Pädagogischen Hochschule OÖ (PH OÖ) die österreichweiten eEducation Praxistage mit mehr als 200 Lehrer/innen aller Schularten statt.
Die Online-Trainings vermitteln Pädagoginnen und Pädagogen eine Reihe von praktischen Möglichkeiten für den iPad
Einsatz in der Klasse.
Am 03.03. wurde im Rahmen einer Pressekonferenz an der PH OÖ offiziell das Bundeszentrum eEducation eröffnet.
Call for Papers 1/2017: Tätigkeitsfelder schulischer MedienpädagogInnen
Am 19. Dezember 2016 fand an der HLW 10 eine Pressekonferenz zum Thema „e-book-in-action“ mit den Bundesministerinnen Hammerschmid und Karmasin statt.
Die ÖBB und IBM bieten im kommenden Jahr technikinteressierten Schülerinnen zwischen 11 und 14 Jahren die Möglichkeit bei IBM und der ÖBB beim Technikcamp teilzunehmen.
"PÄDAGOGIK INKLUSIV (früher "pädagogik integrativ") ist eine Quartalsschrift, die ca. vierteljährlich erscheint. Es werden behindertenpädagogische Thema behandelt. Im…
Der vierte und leider letzte KidZ Nachmittag
Wir gratulieren dem Gymnasium Neusiedl zur Zertifizierung als eEducation Expert.Schule!
Diskussionen ermöglichen, Ideen generieren helfen, aber die Ideen, Nöte und Wünsche der LehrerInnen auch in die nationale und Europäische Politik tragen helfen
digi.komp4 digi.komp.8 digi.komp12 digi.kompP