Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich nun bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr.
Das vom BMBWF unterstützte und von der PH OÖ koordinierte Pilotprojekt „Einsatz einer interaktiven Plattform für individualisierten Mathematik-Unterricht“ wurde erfolgreich…
Im Rahmen des Vernetzungstreffens der Volksschulen an der PH Graz erfolgte die Übergabe der Expert+Tafeln.
Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik,…
Die Informatikmittelschule St. Andrä-Wördern, wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung als eine der ersten Schulen Österreichs als „eEducation…
Bei zwei eEducation-Dienstbesprechungen in Melk und Baden, die von Sabine Apfler und Eva Haslinger organisiert wurden, erfolgte durch Andreas Riepl die Zertifikats-Verleihung.…
Einsatz der Lernplattform zu Klima, Klimawandel und Klimaschutz
Mitte März fanden die eEducation Praxistage sowie die AINAC an der Pädagogischen Hochschule OÖ statt. Mehr als 500 Pädagogen folgten der Einladung und informierten sich vor…
7. eFuture-Day Tirol 2019
European Vocational Skills Week (5.11.-9.11.2018)
Wir ersuchen um Teilnahme an der Umfrage!
In Zusammenarbeit mit IBM und der Österreichischen Computer Gesellschaft hat das Future Learning Lab Wien ein Workshop-Programm zum informatischen Denken und Programmieren für…