JURASSIC – The Immersive Experience

Die Ausstellung JURASSIC – The Immersive Experience™ im Immersium Wien entführt Schüler:innen dieses Jahr in eine unvergessliche Expedition zu den Dinosauriern.

Die Ausstellung richtet sich an Schüler:innen sowohl der Primarstufe als auch Sekundarstufe.
Auf einer virtuelle Erkundungstour werden Fossilien zum Leben erweckt und Brachiosaurus, Stegosaurus, Triceratops oder Tyrannosaurus Rex in ihrer natürlichen Umgebung gezeigt. Man begegnet gigantischen Pflanzenfressern und Raubtieren, beobachtet sie, interagiert mit ihnen und erfährt Wissenswertes auf einer abenteuerlichen Reise.

Im Anschluss an die Ausstellung bieten wir unseren Pädagog:innen ein weiterführendes Medienpaket an. Wir möchten sie damit unterstützen die erlebten Inhalte auch aus medienpädagogischer Sicht in der Klasse aufzugreifen.

Dabei beziehen wir uns auf den Aspekt „Verstehen und Bewerten“ des Grundsatzerlasses:

Verstehen und Bewerten

Schülerinnen und Schüler können gefundene Informationen und deren Quellen eigenständig analysieren, kritisch bewerten und beurteilen ob und wie sie zur eigenen Entscheidungsfindung und Meinungsbildung genutzt werden können.

 https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/schulpraxis/prinz/medienbildung.html (Stand:16.5.2024)

Passend dazu stellen wir einen Zeitungsartikel „Die Entdeckung des Jahrhunderts“ (Fake News)“bereit und bieten verschiedene weiterführende Beispiele an, um mit den Schüler:innen im Unterricht vertiefend zu arbeiten. Nachdem bei Jurassic - The Immersive Experience lebende Dinosaurier entdeckt wurden, bietet sich die Ausstellung perfekt zum Thema Fake News Evaluierung an.

 

Immersium:Wien

office@immersium.at

Habsburgergasse 10

1010 Wien

www.immersium.com.