digi.case im Einsatz VS Lunz am See

Nachdem Frau Jagersberger und Herr Holzgruber eine Fortbildungsveranstaltung an der PH-Baden besucht hatten, erhielten wir für unsere Schule den sogenannten digi.case. Dieser ist ein "Werkzeugkoffer", mit dem man das Problemlösedenken mit Hilfe von analogen Werkzeugen schulen kann (nähere Infos hier).

Hier ein Beispiel des digi.case beim Einsatz im Unterricht der 2. Klasse bei Frau Lechner und Frau Janz.

Thema: Tangram

Nach einer allgemeinen Einführung in die Thematik, durften die Kinder zuerst die 7 Figuren des Tangrams ausschneiden und damit verschiedene Tiere legen. Danach konnte mit Hilfe der iPADs und PCs digital geübt werden.

Durch dazupassende digitale Materialien ergibt sich ein Zusammenspiel von "analog und digital" im Bezug auf die Förderung der Problemlösekompetenz der Kinder.

Danke an Frau Jagersberger welche den digi.case in mühevoller Arbeit für den Unterricht aufbereitete und verfügbar machte!

Dabei mussten bestimmte Figuren in möglichst wenig Versuchen mit den 7 Kärtchen richtig "bestückt" werden.

Im Anschluss hatte Frau Janz noch einen online-Feedback-Fragebogen für die Kinder vorbereitet.