VS Peter Rosegger
Schule:
VS Peter Rosegger
Straße:
Roseggergasse 18
PLZ:
8793
Ort:
Trofaiach
Schulkennzahl:
611291
Schultyp:
VS
Anzahl Klassen:
15
Titel:
Dipl.Päd.
Vorname:
Sigrid
Nachname:
Gilli

Schuljahr 2024/25
Noch keine Badges vorhandenSchuljahr 2023/24

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
- 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
- 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während
- 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
- 03 Einsatz eines digi.komp-Beispiels und/oder eines eTapas
- 04 Absolvierung des digi.checks4, 8 oder 12 durch mindestens 50% aller Schüler:innen einer Klasse
- 06 Durchgeführte Safer-Internet-Aktivität durch schuleigene Lehrkraft

Medienpädagogik
- 06 Kontinuierliche Medienarbeit der Schüler:innen
- 07 Punktuelle Medienarbeit der Schüler:innen
- 08 Aufgreifen aktuell relevanter Themen der Pop-/Jugend - und Kinderkulturen

Einsatz innovativer Lerntechnologien
- 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie

Einsatz innovativer und inklusiver Lehrmethoden
- 18 Einsatz handlungsorientierter Lehrmethoden
- 19 Aktivität zur methodischen Ausrichtung des digitalen und informatischen Unterrichts auf die Prinzipien der Gleichstellung und der Geschlechterpädagogik

Schulübergreifende Kooperation
- 20 Durchgeführte Aktivität mit einer Partnerschule (für beide Schulen)

Schulentwicklung
- 25 Anbieten einer Unverbindlichen Übung/eines Freigegenstandes zu einem Thema der digitalen Welt bzw. der Medienbildung
- 32 Ausrichtung einer pädagogischen Konferenz oder SCHILF zu digital-unterstützter Fachdidaktik bzw. zu Medienbildung oder Mediendidaktik

Erwerb digitaler Kompetenzen
- 34 Maßnahme, um Junglehrer:innen im ersten Dienstjahr digital fit zu machen
- 36 Teilnahme an komprimierten (Online-)Fortbildungs-Veranstaltungen
- 37 Absolvierung des digitalen Kompetenzchecks digi.checkP durch Lehrpersonen
- 38 Zusatzqualifikation mit Zertifikat für Lehrpersonen

Aktive Verbreitung von E-Learning in der Bildungslandschaft
- 43 Teilnahme an Landesnetzwerktreffen mit Direktor:innen und Schulkoordinator:innen

KI - Künstliche Intelligenz
- 44 KI-Integration (direkte Aktivität zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Unterricht)
Schuljahr 2022/23

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
- 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
- 04 Absolvierung des digi.checks4, 8 oder 12 durch mindestens 50% aller Schüler:innen einer Klasse
- 06 Durchgeführte Safer-Internet-Aktivität durch schuleigene Lehrkraft

Einsatz innovativer Lerntechnologien
- 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie

Einsatz innovativer und inklusiver Lehrmethoden
- 19 Aktivität zur methodischen Ausrichtung des digitalen und informatischen Unterrichts auf die Prinzipien der Gleichstellung und der Geschlechterpädagogik

Schulübergreifende Kooperation
- 20 Durchgeführte Aktivität mit einer Partnerschule (für beide Schulen)

Schulentwicklung
- 25 Anbieten einer Unverbindlichen Übung/eines Freigegenstandes zu einem Thema der digitalen Welt bzw. der Medienbildung
- 31 Teilnahme an nationalen/internationalen Veranstaltungen/Tagungen
- 32 Organisation einer Info-Veranstaltung für Eltern

Erwerb digitaler Kompetenzen
- 34 Maßnahme, um Junglehrer:innen im ersten Dienstjahr digital fit zu machen
- 38 Zusatzqualifikation mit Zertifikat für Lehrpersonen
Schuljahr 2021/22

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
- 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
- 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
- 06 Durchgeführte Safer-Internet-Aktivität durch schuleigene Lehrkraft

Einsatz innovativer Lerntechnologien
- 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie

Schulübergreifende Kooperation
- 20 Durchgeführte Aktivität mit einer Partnerschule (für beide Schulen)

Erwerb digitaler Kompetenzen
- 36 Teilnahme an komprimierten (Online-)Fortbildungs-Veranstaltungen
Schuljahr 2020/21

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
- 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
- 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
- 06 Durchgeführte Safer-Internet-Aktivität durch schuleigene Lehrkraft

Schulentwicklung
- 32 Ausrichtung einer pädagogischen Konferenz oder SCHILF zu digital-unterstützter Fachdidaktik bzw. zu Medienbildung oder Mediendidaktik