VS St. Veit am Vogau

Schule
Schule:
VS St. Veit am Vogau
Straße:
Schulstraße 11
PLZ:
8423
Ort:
St. Veit in der Südsteiermark
Schulkennzahl:
610351
Schultyp:
VS
Anzahl Klassen:
5
Schulleiter:in
Titel:
Vorname:
Romana
Nachname:
Schwindsackl
Kontaktperson für eEducation
Titel:
Vorname:
Elisabeth
Nachname:
Vogel
Zusatzinformationen
Homepage:
Anmerkungen:
 

Schuljahr 2024/25

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
  • 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
Einsatz innovativer Lerntechnologien
  • 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie
Einsatz innovativer und inklusiver Lehrmethoden
  • 18 Einsatz handlungsorientierter Lehrmethoden
Schulentwicklung
  • 25 Anbieten einer Unverbindlichen Übung/eines Freigegenstandes zu einem Thema der digitalen Welt bzw. der Medienbildung
Erwerb digitaler Kompetenzen
  • 37 Absolvierung des digitalen Kompetenzchecks digi.checkP durch Lehrpersonen
  • 41 Absolvierung des digitalen Kompetenzchecks digi.check4, 8 oder 12 durch Lehrperson

Schuljahr 2023/24

Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • 01 Schulweite Nutzung einer Lernplattform
  • 02 Schulweite Nutzung einer fachdidaktischen Software während des gesamten Schuljahres
Einsatz innovativer Lerntechnologien
  • 17 Einsatz innovativer Lerntechnologie
Schulentwicklung
  • 25 Anbieten einer Unverbindlichen Übung/eines Freigegenstandes zu einem Thema der digitalen Welt bzw. der Medienbildung
  • 33 Abhaltung einer SCHILF für den Lehrkörper
Erwerb digitaler Kompetenzen
  • 37 Absolvierung des digitalen Kompetenzchecks digi.checkP durch Lehrpersonen

Schuljahr 2022/23

Erwerb digitaler Kompetenzen
  • 35 Teilnahme an mehrtägigen (Online-)Fortbildungs-Veranstaltungen
  • 36 Teilnahme an komprimierten (Online-)Fortbildungs-Veranstaltungen
  • 37 Absolvierung des digitalen Kompetenzchecks digi.checkP durch Lehrpersonen

Schuljahr 2021/22

Schulübergreifende Kooperation
  • 21 Teilnahme an SCHÜLF einer Partnerschule
Schulentwicklung
  • 28 Integration des Digitalisierungskonzepts in den Schulentwicklungsplan (QMS)
  • 32 Ausrichtung einer pädagogischen Konferenz oder SCHILF zu digital-unterstützter Fachdidaktik bzw. zu Medienbildung oder Mediendidaktik
Erwerb digitaler Kompetenzen
  • 36 Teilnahme an komprimierten (Online-)Fortbildungs-Veranstaltungen
  • 37 Absolvierung des digitalen Kompetenzchecks digi.checkP durch Lehrpersonen