Unsere Seminarreihe für Lehrende und an Science Education Interessierte startet mit einem Online Workshop ins neue Jahr.
Die Young-Science-Botschafterinnen und -Botschafter bieten, neben den persönlichen und virtuellen Schulbesuchen in ganz Österreich, auch thematisch vorgegebene…
Die Digital LEVEL-UP Licence unterstützt Schüler*innen und Lehrer*innen bei der Implementierung der digitalen Endgeräte im Rahmen der Geräteinitiative des BMBWF.
Am 08. Februar 2022 ist Safer Internet Day – ein Aktionstag, an dem sich über 100 Länder weltweit beteiligen, um über eine sichere und verantwortungsvolle Internet- und…
Das Gütesiegel Lern-Apps ist ein vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung vergebener Qualitätsnachweis für digitale mobile Lernanwendungen, die ein…
Von 01. Februar - 03. Februar 2022 findet die 5. Online-Tagung der Virtuellen PH zum Thema "Lehre 2022: Was geht? Was bleibt?" statt und die Anmeldung ist seit kurzem…
In dieser Ausgabe der IST Austria Science Education News erwartet Sie:
What are the EU Code Week Challenges?
In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die organisatorisch-rechtlichen Rahmenbedingungen der Geräteinitiative "Digitales Lernen".
Das Internet in meinem Unterricht? Aber sicher!
Wie finden Lehrpersonen mit tollen Ideen finanzielle Mittel, um Projekte umzusetzen?
"Bildungsverantwortung im individuellen, professionellen und gesellschaftlichen Diskurs“ Online-Fachtagung des Projekts IMST in Kooperation mit der Privaten Pädagogischen…