Das vom BMBWF unterstützte und von der PH OÖ koordinierte Pilotprojekt „Einsatz einer interaktiven Plattform für individualisierten Mathematik-Unterricht“ wurde erfolgreich…
Für den digi.check.HAK hat die Firma bitmedia eine Selbstmessung entwickelt.
Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik,…
Die Informatikmittelschule St. Andrä-Wördern, wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung als eine der ersten Schulen Österreichs als „eEducation…
Einsatz der Lernplattform zu Klima, Klimawandel und Klimaschutz
Mitte März fanden die eEducation Praxistage sowie die AINAC an der Pädagogischen Hochschule OÖ statt. Mehr als 500 Pädagogen folgten der Einladung und informierten sich vor…
7. eFuture-Day Tirol 2019
European Vocational Skills Week (5.11.-9.11.2018)
Wir ersuchen um Teilnahme an der Umfrage!
In Zusammenarbeit mit IBM und der Österreichischen Computer Gesellschaft hat das Future Learning Lab Wien ein Workshop-Programm zum informatischen Denken und Programmieren für…
AN ERASMUS+ KEY ACTION 3 POLICY EXPERIMENTATION PROJECT
28. Juni, TU Wien, Stefan Szeider und Agata Ciabattoni begrüßte die Preisträger des Videowettbewerbs, Algorithmen in 60 Sekunden ", der die Preisträger und TeilnehmerInnen des…