Hochschulen sind gefordert, sich den Herausforderungen der Digitalisierung zu stellen, aber auch, diese optimal für ihre Zwecke zu nutzen. Das heißt, dass Hochschulangehörige…
Vor zehn-fünfzehn Jahren galt es als eine Art „Ritterschlag“ in der österreichischen E-Learning Szene, wenn man auf der BETT war.
Dabei sein! Mitgestalten!
Die eEducation-Qualitätsmatrix als digitaler Assistent
Nachlese der eEducation Austria Didaktik Fachtagung 2019
Von 22. - 23. Oktober 2019 findet das 13. Moodle Community Symposium statt, welches mit der Fachtagung und dem Praxistag an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich…
Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für den UNESCO König Hamad Bin Isa Al-Khalifa Preis für den Einsatz von IKT im Bildungswesen
eEducation lebt von einer aktiven Community. Das Kompetenzzentrum besuchte die NMS 2 Jenbach und gratulierte zum Expert+Status.
Für digi.komp12 wurden 40 neue Unterrichtsbeispiele erstellt, die für die 9.-12.Schulstufe gedacht sind. Beispiele zu Internetrecherche oder Coding mit Scratch lassen sich…
In diesem Bereich finden Sie Informationen und kostenlose Angebote rund um den Einsatz von iPads im Unterricht.
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, vor denen die Welt heute steht, und er geht uns alle an.
Die Ereignisse rund um das Coronavirus überschlagen sich nun bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr.