In Zusammenarbeit mit IBM und der Österreichischen Computer Gesellschaft hat das Future Learning Lab Wien ein Workshop-Programm zum informatischen Denken und Programmieren für…
AN ERASMUS+ KEY ACTION 3 POLICY EXPERIMENTATION PROJECT
Am Gymnasium Hartberg (eEducation-Expert-Schule) wurde ein Robotik Workshop (Educational Robotics, Computational Thinking) mit dem Kindergarten durchgeführt.
Dafür …
28. Juni, TU Wien, Stefan Szeider und Agata Ciabattoni begrüßte die Preisträger des Videowettbewerbs, Algorithmen in 60 Sekunden ", der die Preisträger und TeilnehmerInnen des…
Am 15.06.2018 wurde die GEPS- Volksschule Brünner Straße 139, 1210 Wien unter der Leitung von Evelyn Czech (Direktorin) als Expertschule+ zertifiziert.
Bei der OeAD-GmbH startet ab 01.06.2018 ein neues Förderprogramm „Erstellung von digitalen Lehr- und Lernmitteln mit Citizen Science-Methoden“, das von der Innovationsstiftung…
PLAYMIT.com ist Partner von eEducation Austria und hat in Anlehnung an den Lehrplan „Digitale Grundbildung“ die Urkunde DIGITAL 4.0 für alle Schultypen entwickelt und steht…
Lies einen kostenlosen Auszug oder kaufe „Building & Coding Lego WeDo 2.0 Robots“ von Andreas Bellony. Du kannst dieses Buch mit iBooks auf deinem iPhone, iPad, iPod touch…
Vom 12. bis 13. März 2018 fanden die österreichweiten eEducation Praxistage an der Pädagogischen Hochschule OÖ (PH OÖ) für Pädagog/innen aller Schularten statt.
Heuer fand die traditionelle Didaktik Fachtagung vom 23. - 24. November 2017 zum ersten Mal in Salzburg im Rahmen der Interpädagogica statt.
Einen ganzen Tag lang sind die 24 Schüler aus Graz in die Rolle von Filmemachern geschlüpft. Sie haben im Rahmen des Safer Internet Aktions-Monats 2017 einen Video-Workshop…
Die ersten Lehrerinnen und Lehrer aus drei Wiener Clusterschulen des BMB Projektes „Denken lernen, Probleme lösen„ kamen zur Einschulung und Übernahme des Coding- und…