
Downloads
Fachtagung
eEducation Fachtagung 2021 virtuell - Downloads
eEducation Fachtagung 2021 virtuell - Links
P. Szucsich - Website des Projekts ÖHA
G. Egger - GeoGebra-Books und -Arbeitsblätter
K. Hofbauer - digi4school: Interaktive Aufgaben am Smartphone
E. Wiesenhofer - Multimediales Storytelling im Unterricht
G. Heil - Beschreibung des Projekts Think MINT!
M. Schedler - Mathematik verstehen
eEducation Fachtagung 2020 virtuell - Downloads
eEducation Fachtagung 2020 virtuell - Links
Rita Humer - Einführung in die Antonwelt
Rita Humer - Antongeschichten redigieren - worauf es ankommt
Rita Humer - Geschichten redigieren
Anna Laghina - AI for Language Learning
Alicia Bankhofer - Projekt “High school yearbooks”
Christina Adorjan - Tinkering - Tüfteln im Werkunterricht von technisch bis textil in VS und Sek. 1
Christina Adorjan - Tinkering in VS und Sek.1 - Soft Circuits
Birgit Hartinger - Satellitenbilder im Unterricht mit einem Exkurs zum Klimawandel
Birgit Hartinger - Falschfarbenbilder
Jana Fälbl - OEAD
Youtube-Stream-Vorträge - https://www.youtube.com/playlist?list=PLFdAwreFK7ALxgT3xv7CVu-B5rbIni_el
eEducation Fachtagung 2019 - Downloads
eEducation Fachtagung 2019 - Links
Kastner-Hauler Oliver - Microbits
Josef Hofer - Peer Learning
Stefan Szeider - Computational thinking
Daniela Warter - Durch digitale Bildung und Gesundheitskompetenz zum neuen Schulentwicklungsprogramm
Rita Humer - Antonwelt
Stefan Szeider - Computational Thinking und ADA für Alle
Kerstin Sterl - Erste Schritte Richtung Schule der Zukunft
Kurt Söster - HAK Steyr 4punkt0
Christoph Weibold - SdH - Schule des Handelns in und mit digitalen Lernstrecken
Oliver Kastner-Hauler - micro:bit Live 2019 - Manchester
Susanne Gruber - Von Schule 1.0 zu Schule 4.0 (Präsentation)
Susanne Gruber - Von Schule 1.0 zu Schule 4.0 (Artikel)
Susanne Gruber - Von Schule 1.0 zu Schule 4.0 (Handout)
Elisabeth Matt - Wie kann ich das besser SEHEN? - Spezifische digitale Medien im INKLUSIVEN Einsatz
eEducation Fachtagung 2018
Computational Thinking for Everyone? Modeling for Everyone! - Barbara Sabitzer
Offenheit als Prinzip - Leonhard Dobusch
Kreatives digitales Schaffen - just MAKE it! - Martin Ebner
Digitale Bildung für alle! Zur Wirkung der eEducation Initiative - Peter Baumgartner
Fachtagung 2018 - Keynotes
eEducation Fachtagung 2017
eEducation Fachtagung 2017 - Links
Praxistage
eEducation Praxistage 2022 Downloads
eEducation Praxistage 2022 - Links
eEducation Praxistage 2022 - Youtube
Sandra Schön - Offene Bildungsressourcen (OER)
Barbara Buchegger - Cyber-Mobbing kompetent begegnen
Rainer Stropek - Tippen oder Ziehen - Programmieren lernen mit Scratch vs. textbasierten Sprachen
Rainer Stropek - Programmieren lernen mit TypeScript, p5.js und Stackblitz
eEducation Praxistage 2021 - Downloads
eEducation Praxistage 2021 - Links
eEducation Praxistage 2021 - AINAC - Downloads
eEducation Praxistage 2021 - AINAC - Links
eEducation Praxistage 2019 - Downloads
eEducation Praxistage 2019 - Links
- Dokumentation eEducation Praxistage
- Keynote 1 - Strategien und Gelingensbedingungen bei der Integration digitaler Endgeräte an Schulen - Prof. Dr. Rudolf Kammerl (Youtube)
- Keynote 2 - TeachUp und MOOCS in der Lehrer/innen-Fortbildung - Stephan Waba
- Podiums-Diskussion (Google, Microsoft, Apple, bmbwf)
- Dieter Stropek - CoderDojo-Workshop
eEducation Praxistage 2018 - Downloads
eEducation Praxistage 2018 - Links
- Lernen im digitalen Zeitalter - Lisa Rosa
- Keynote von Philipp Ikrath (Videoaufzeichnung)
- Filmproduktion mit Tablets - Thomas Wimmer
- Workshop "Digital nicht zum Selbstzweck" - Andrea Schlager
- DigiKompEdu: Ein Europäischer Kompetenzstandard - Thomas Narosy
- Austria calling - Susanne Jilka
- DLPL - Anregungen für die Primastufe - Beebot - Alois Bachinger
- Leonardo REM@KE Sek 1 oder "Micro:bit - ein einfacher und ganzheitlicher Einstieg in Robotik" - Alois Bachinger
- Von Haptik zur Virtuellen Realität - Alois Bachinger
eEducation Praxistage 2017 - Links
eEducation Praxistage 2017 - Downloads
Virtuelle Konferenz
Konferenz BLKs vom 23.06.2020
Konferenz BLKs vom 23.03.2020
Dokumente
Dokumente und Unterlagen
-
Infoblatt_expert.schule.pdf 264 KB
-
Infoblatt_member.schule.pdf 261 KB
-
digi.komp.Pass 6 MB
-
Hochschullehrgang eEducation 388 KB
Screencast
Logo & Badges
Logodaten
-
eEducation_Member_Schule.pdf 334 KB
-
eEducation_Member_Schule.png 644 KB
-
eEducation_Expert_Schule.pdf 323 KB
-
eEducation_Expert_Schule.png 366 KB
Qualitätsmatrix
eEducation Qualitätsmatrix
eEducation Qualitätsmatrix
Apps
diggr+ - Digitale Grundbildung und mehr!
Dokumentation und MS-Teams-App diggr+
-
diggr-plus-1.0.9.zip 6 KB
SET - Schriftliche Erläuterungen zur Ziffernnote für Volksschulen
Dokumentation und MS-Teams-App SET
ePOP - elektronisches persönlichkeitsorientiertes Portfolio
Dokumentation und MS-Teams-App ePOP
-
Bedienung_ePOP.pdf 6 MB
-
ePop-1.1.0.zip 19 KB